Markenlogo
Artikel-Coverbild
News

Der Neue Honda Prelude: Comeback Einer Ikone

21.7.2025
Avatar von Hartmut Adam
Hartmut Adam
4 Minuten

Sechste Generation des Sportcoupés mit elegantem Design, e:HEV Hybridantrieb, S+ ShiftTechnologie und Civic Type R Fahrwerkstechnik.

Drucken

Bilder: Honda Presseseite

Zusammenfassung

Die sechste Generation des Sportcoupés präsentiert sich mit einem stilvoll-eleganten Design und einem effizienten e:HEV Hybridantrieb. Die innovative S+ Shift-Technologie ermöglicht virtuelle Gangwechsel, die das Fahrvergnügen steigern. Zudem sorgt die Fahrwerkstechnik aus dem Honda Civic Type R für eine perfekte Balance aus Agilität und Komfort. Diese Kombination aus Design, Technologie und Fahrwerksinnovation macht das neue Modell zu einem herausragenden Vertreter seiner Klasse, der sowohl in puncto Effizienz als auch Fahrdynamik überzeugt.

Der Honda Prelude kommt im Frühjahr 2026 zurück nach Europa: Die Neuauflage des legendären Sportcoupés verbindet ein ausdrucksstarkes Design mit einem fortschrittlichen Hybridantrieb und dem innovativen Honda S+ Shift System – und bietet jenes Fahrvergnügen, für das das Modell seit jeher bekannt ist. Nach 25 Jahren Pause feiert der Honda Prelude ein spektakuläres Comeback. In seiner jenes Fahrvergnügen, für das das Modell seit jeher bekannt ist. Nach 25 Jahren Pause feiert der Honda Prelude ein spektakuläres Comeback. In seiner sechsten Generation präsentiert sich der Prelude mit einem von der zeitlosen Anmut und Eleganz von Segelflugzeugen inspirierten Design. Verantwortlich dafür ist die breite und flache Haltung des Fahrzeugs auf der Straße, ergänzt durch die Fahrwerkstechnik aus dem Honda Civic Type R, adaptive Dämpfer und die neueste Version des HandlingAssistent AHA (Agile Handling Assist). Auch der einladende Innenraum ist einem Segelflugzeug nachempfunden – in diesem Fall der CockpitGestaltung. Komfort und Funktionalität verbinden sich nahtlos mit hochwertigen Materialien, während die Honda SENSING Technologien für ein hohes Maß an Sicherheit und Fahrerunterstützung sorgen. „Seit der Vorstellung des Konzeptmodells im Oktober 2023 wurde die Rückkehr des Honda Prelude von Automobilfans auf der ganzen Welt mit Spannung erwartet“, sagt Hans de Jaeger, Senior Vice President, Honda Motor Europe. „Der Name Prelude steht seit jeher
für fortschrittliche und innovative Technik – und die neueste Modellgeneration ist keine Ausnahme. Mit seinem eleganten Design, dem innovativen Honda S+ Shift und dem hochmodernen Vollhybridantrieb werden Fahrer und Passagiere gar nicht mehr aus dem Prelude aussteigen wollen.“

A visual representation related to the article.

Honda S+ Shift

Beim neuen Honda S+ ShiftSystem handelt es sich um ein virtuelles AchtgangGetriebe, das eine intensive Verbindung zwischen dem Fahrer und dem Fahrzeug fördert. Es simuliert den Klang und das Gefühl eines schnell ansprechenden Automatikgetriebes, obwohl der e:HEV Antrieb des Prelude nicht über ein herkömmliches Mehrganggetriebe oder ein stufenloses CVTAutomatikgetriebe verfügt. Honda S+ Shift trägt dazu bei, den
Fahrer noch direkter einzubinden und das Fahrvergnügen auf ein neues Niveau zu heben. Die Steuerung kann kurzzeitig auch über die Schaltwippen am Lenkrad erfolgen, die normalerweise zur Einstellung des Rekuperationsgrads der regenerativen Bremsen verwendet werden. Bei aktiviertem Honda S+ Shift schaltet das System beim Beschleunigen wie bei einem Schaltgetriebe durch die Gänge hoch. Beim Verzögern wird mit Zwischengas zur Drehzahlanpassung heruntergeschaltet und die Fahrer erleben auch den natürlichen Effekt der Motorbremse.

A visual representation related to the article.

Fortschrittlicher e:HEV Antriebsstrang

Der Prelude profitiert von mehr als 25 Jahren Honda HybridErfahrung.
Der e:HEV Vollhybridantrieb kombiniert einen 2,0LiterBenzinmotor
mit zwei leichten und leistungsstarken Elektromotoren und zeichnet sich bei einer Maximalleistung von 135 kW/184 PS durch eine direkte Leistungsentfaltung, eine hohe Effizienz und eine hervorragende Laufkultur aus.
Mit dem FahrmodusSchalter kann nahtlos zwischen vier Optionen gewechselt werden, um das Ansprechverhalten des Hybridantriebs, das Fahrwerk und das Lenkgefühl an die Bedürfnisse des Fahrers anzupassen. Zur Wahl stehen die vier Modi „Comfort“, „GT“, „Sport“ und „Individual“.

A visual representation related to the article.

Agiles Handling, hoher Komfort und Alltagstauglichkeit

Bedürfnisse des Fahrers anzupassen. Zur Wahl stehen die vier Modi „Comfort“, „GT“, „Sport“ und „Individual“. Agiles Handling, hoher Komfort und Alltagstauglichkeit Fahrwerk, Lenkung und Aufhängung des neuen Honda Prelude bieten in allen Fahrsituationen ein hohes Maß an Leistung, Dynamik und Rückmeldung. Das neue Modell nutzt die Fahrwerkstechnik des legendären Civic Type R, die für eine perfekte Balance aus agilem Handling und hohem Komfort sorgt. Zum Einsatz kommen eine DoppelachsenFederbeinAufhängung
vorn, eine fortschrittliche MehrlenkerHinterachse, adaptive Dämpfer und die neueste Generation des HandlingAssistent AHA (Agile Handling Assist)
von Honda. Die Innenraumgestaltung vermittelt dem Fahrer ein Gefühl von Kontrolle und gewährleistet eine hervorragende Sicht. Hochwertige Materialien und ein übersichtliches Layout sorgen dafür, dass die Insassen die sorgfältige Handwerkskunst von Honda genießen können. Zwei exklusive zweifarbige Materialausführungen stehen zur Wahl, die entweder in WeißBlau oder SchwarzBlau gehalten sind. Das anpassbare 10,2ZollFahrerdisplay
zeigt einzigartige Prelude Grafiken und Farbdesigns, die auf den jeweiligen Fahrmodus zugeschnitten sind. Ein reaktionsschneller 9ZollTouchscreen
bietet Zugang zum Infotainmentsystem mit neuesten KonnektivitätsFeatures
und SmartphoneEinbindung über kabelloses Apple CarPlay und Android Auto.
Das PremiumAudiosystem mit acht Lautsprechern wurde gemeinsam mit Bose
entwickelt. Der Prelude steht in vier Außenfarben zur Wahl, darunter das neue Moonlit White Pearl sowie Meteoroid Grey Metallic, Crystal Black Pearl und Racing Blue Pearl. An Bord sind zudem die neuesten Honda SENSING Sicherheitssysteme.
Die Preise für das Fahrzeug starten bei 49.500 Euro.