Schon bei der Einfahrt durch das schmiedeeiserne Tor wird klar: Hier erwartet uns ein Aufenthalt mit Stil und Klasse. Das Schloss Schwöbber erhebt sich fast majestätisch inmitten eines weitläufigen Parks. Die gepflegten Golfplätze links und rechts unterstreichen, trotz des doch etwas bescheidenen norddeutschen Wetters, den exklusiven Charakter des Anwesens. Begrüßt werden wir von einem sehr freundlichen Concierge, bei dem uns sofort das Strahlen der Augen auffällt. Liegt es vielleicht an unserem Aston Martin, den er gleich in Parkposition bringen wird?! Wir gehen über eine eher bescheidene Treppe ins Innere uns werden herzlich empfangen. Ein kurzer Rundgang zeigt uns nur einen Ansatz von der beeindruckenden Historie des Hauses. Zum Start des Wochenendes gönnen wir uns einen Kaffee und ein großes Stück hausgemachten Kuchen im Rittersaal, dem Mittelpunkt des Schlosses, bevor es auf unser Zimmer geht. Der Rittersaal beeindruckt mit einer majestätischen Treppe und einmaligen Wandverkleidungen. Der Kamin aus dem Jahre 1606 wurde um 1920 in den neu entstandenen Rittersaal versetzt. Er ist mit den Wappen Hilmars d. J. von Münchhausen sowie seiner Familie verziert.
Die individuell gestalteten einundzwanzig Zimmer und zehn Suiten direkt im Schloss, kombinieren antiken Charme mit modernem Komfort. Von den Deckenhölzern bis zur hochwertigen Stoffauswahl strahlt jeder Raum Charakter und Geschichte aus. Wir bekommen eine Suite im Schloss mit Blick auf den Schlosshof – eine perfekte Wahl für eine stilvolle Auszeit. In der Zehntscheune, ein im Mittelalter genutztes Lagerhaus für Abgabe und Aufbewahrung der Naturalsteuer „Zehnt“, befinden sich weitere sechsunddreißig Zimmer über dem modernen und großzügigem Tagungsbereich. So lässt sich tagsüber arbeiten und am Abend fürstlich entspannen.

Kulinarische Highlights mit Sternenglanz
Der Abend beginnt mit einem Aperitif in der eleganten Schwöbbar. Die Auswahl erlesener Weine und feiner Cocktails lässt keine Wünsche offen. Anschließend erwartet uns ein kulinarisches Highlight im Gourmetrestaurant HILMAR, dass uns noch lange im Kopf bleiben wird. Unter der Leitung von Sternekoch Stephan Krogmann genießen wir ein Degustationsmenü. Das HILMAR ist ausgezeichnet mit einem Stern im Guide Michelin, unter dem Motto „Moderne Klassik“. Hier erwartet einem eine weltoffene, moderne Küche auf Basis des klassischen französischen Küchenhandwerks in den historischen Mauern aus dem 16. Jahrhundert. Der Name des Restaurants bezieht sich auf Hilmar von Münchhausen, der 1570 in Schwöbber den Grundstein für den imposanten Bau der Weserrenaissance legte.
Entspannung mit Klasse
Nach einer erholsamen Nacht lädt das Münchhausen Spa auf über 800 Quadratmetern zu einer entspannenden Auszeit ein. Der lichtdurchflutete Wellnessbereich bietet alles, was das Herz begehrt: Einen großzügigen 18 Meter langen Innenpool mit Gegenstromanlage und Massagedüsen, Dampfbäder und exklusive Treatments. Besonders empfehlenswert ist eine Lomi Lomi Nui-Massage, die tiefe Entspannung und Revitalisierung verspricht.
Ein Besuch in der Microsalt Salina Lounge bringt das Gefühl eines Tages am Meer, während die finnische Sauna mit intensiven Aufgüssen den Kreislauf in Schwung bringt. Wer möchte, kann auf der Sonnenterrasse entspannen und den Blick über die Parklandschaft schweifen lassen. Leider war uns zu der Jahreszeit dieser Ausblick verwehrt und wir nutzten die Saunen, um den Temperaturen draußen zu entkommen.
Golfen mit Aussicht
Kaum ein Hotel bietet eine derart perfekte Kombination aus Luxus und sportlicher Herausforderung. Die beiden 18-Loch-Golfplätze in einer einzigartigen Parklandschaft des Hamelner Golfclubs Schloss Schwöbber, sind direkt vom Hotel aus erreichbar.
Der Baron-von-Münchhausen-Platz bietet ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Layout mit sanften Hügeln, Wäldern und herausfordernden Wasserhindernissen. Die zweite Option, die charmante Lucia-von-Reden-“Lucie“-Anlage, ist ein einzigartiger Par-59-Kurs, perfekt für eine schnelle Runde oder für Golfer, die ihr Wedge-Spiel verfeinern möchten. Ein Plus im Sommer ist der uralte Baumbestand, der bei heißen Temperaturen angenehmen Schatten spendet. Wem das aber noch nicht reicht, der findet in der nahen Umgebung weitere Golfplätze.
Nach dem Spiel genießt man einen erfrischenden Drink auf der Clubhaus-Terrasse und lässt die Runde Revue passieren. Der Blick auf das Schloss, eingebettet in sattes Grün, ist ein Postkartenmotiv, das in Erinnerung bleibt. Eins ist klar: Wir kommen auf jeden Fall im Frühjahr noch einmal wieder, um auch dieses Ambiente genießen zu können.

Fazit: Ein Erlebnis der Extraklasse
Das Schlosshotel Münchhausen ist weit mehr als nur eine Unterkunft – es ist eine Reise in eine Welt aus Eleganz, Genuss und Geschichte. Ob feinsinnige Kulinarik, erlesener Spa-Komfort oder erstklassiges Golfen, hier verschmelzen die schönsten Seiten des Lebens zu einem unvergleichlichen Erlebnis.
Die Abreise fällt schwer, doch der Aston Martin DBX707 wartet bereits. Mit einem letzten Blick auf die Schlosskulisse und dem wohligen Gefühl eines perfekten Wochenendes gleiten wir über die Landstraßen zurück in den zur Zeit tristen Alltag – mit dem festen Vorsatz, bald wiederzukommen.
Pauline Pauillac