
Um der Gefahr durch Aquaplaning zu entgehen, hilft nur eines: runter vom Gas. Sonst verlieren die Reifen den Kontakt zur Straße und das Fahrzeug wird unkontrollierbar.
Um der Gefahr durch Aquaplaning zu entgehen, hilft nur eines: runter vom Gas. Sonst verlieren die Reifen den Kontakt zur Straße und das Fahrzeug wird unkontrollierbar.
Neue Reifen sind teuer, vor allem, wenn gleich ein ganzer Satz angeschafft werden muss. Ist Mischbereifung deshalb eine gute Alternative? Was beim Reifen-Mix erlaubt ist, was nicht und wo die Risiken liegen.
Reifenkennzeichnung: Jeder Reifen enthält eine Menge Informationen über Größe, Bauart und Sicherheit. Hier erfahren Sie, was die Ziffern und Kürzel bedeuten.
Winterreifen sind Spezialisten für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen, Reifglätte, Eis und Schnee.
Wenn unsere Straßen mit Schnee und Eis bedeckt sind, sorgen Winterreifen für Sicherheit im Verkehr. Wann Sie welche brauchen, wie Sie die richtigen finden und was passiert, wenn Sie im Winter mit Sommerreifen unterwegs sind.
Reifen ist nicht gleich Reifen: Die Maximalgeschwindigkeit eines Reifens muss immer zur Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs passen.
Dem richtigen Reifendruck wird zu wenig Beachtung geschenkt. Das kann gefährlich werden. So finden Sie die richtigen Werte für Ihr Auto.
Wie groß und wie breit die Reifen eines Fahrzeugs sein dürfen, ist genau festgelegt. Hier finden Sie, welche Reifengrößen für Ihr Auto passen.
Reifen müssen ein Mindestprofil von 1,6 Millimeter haben. Wie Sie das messen und warum die Mindestprofiltiefe im Ernstfall nicht reicht.
Nach spätestens sechs Jahren sollten Autoreifen komplett gewechselt werden. Auch wenn die Profiltiefe noch stimmt.
In Deutschland gibt es keine allgemeine Schneekettenpflicht. Jedoch gibt das Verkehrsschild Nr. 268 (rundes, blaues Schild mit kettenbestückten Reifen) vor, wann mit Schneeketten gefahren werden muss.
Für den Reifenwechsel gibt es eine einfache Faustformel: von O bis O. Oktober bis Ostern und umgekehrt. Ganzjahresreifen sind auch nicht das Gelbe vom Ei.
Je nach Saison muss ein Satz Reifen, ob Sommer- oder Winterreifen, eingelagert werden. Dabei gilt es einiges zu beachten.