News

Artikel-Coverbild
ME
Marcus Efler
3 Minuten

VW bringt ein Elektroauto für 20.000 Euro. Aber vorerst heißt es: Bitte warten! Denn erst 2027 kommt der ID.1, die Serienversion der jetzt enthüllten Designstudie ID. Every1.

Artikel-Coverbild
ME
Marcus Efler
3 Minuten

Der Mitsubishi Outlander kehrt zurück nach Deutschland: Die neueste Generation ist eigentlich für den US-Markt konzipiert, passt, mit Plug-in-Antrieb, aber auch auf hiesige Straßen.

Artikel-Coverbild
3 Minuten

Driven by two-time Formula One® World Champion and Valhalla principal development driver, Fernando Alonso on the iconic F1® street circuit Valhalla delivers sector defining combination of road and track capability Valhalla has benefited from working directly with Aston Martin Performance Technologies (AMPT) - the consulting arm of the Aston Martin Aramco Formula 1® Team - in the key areas of dynamics, aerodynamics and materials 1079PS / 1100Nm PHEV powertrain combines bespoke 828PS flat plane crank 4.0-litre twin-turbo V8 engine with three E-motors delivering a further 251PS Capable of an electronically limited maximum speed of 350km/h (217mph) and 0-100km/h (62mph) in 2.5 seconds Deliveries to commence in H2 2025. Limited to 999 units

Artikel-Coverbild
4 Minuten

Mit der einzigartigen Palm Beach Edition des DB12 Volante erhält der offene Super Tourer ein Höchstmaß an Personalisierung durch Q by Aston Martin Zu den maritim angehauchten inneren und äußeren Merkmalen, die von der hauseigenen Individualisierungsabteilung der britischen Marke für ultraluxuriöse Sportwagen kuratiert wurden, zählen einzigartige Muster und Materialien, die den Lifestyle von Palm Beach zelebrieren Die auf nur ein Exemplar in der Lackierung Frosted Glass Blue limitierte Palm Beach Edition des DB12 Volante wurde exklusiv über Aston Martin Palm Beach ins Leben gerufen

Artikel-Coverbild
4 Minuten

Citroën stellt den ë-C3 VAN vor: Der kompakte Van erweitert die Einsatzmöglichkeiten des beliebten ë-C3 (Energieverbrauch: 16,8-17,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km; CO2-Klasse: A.*) und erhält eine Nutzfahrzeugzulassung. Als Zweisitzer konfiguriert, verfügt er über eine fest eingebaute Laderaumerweiterung und ein Ladevolumen von bis zu 1.220 Litern. Der Citroën ë-C3 VAN basiert auf dem ë-C3 in der Ausstattungsversion PLUS. Angetrieben wird der ë-C3 VAN von einem 83 kW (113 PS) starken Elektromotor. In sechs Karosseriefarben erhältlich, darunter die Sonderfarbe Montecarlo-Blau, bietet der ë-C3 VAN eine bunte Alternative. Der Citroën ë-C3 VAN startet bei einem attraktiven Listenpreis ab 22.800 Euro zzgl. MwSt.

Artikel-Coverbild
4 Minuten

Weltpremiere: ID. EVERY101 ist eine Studie eines elektrischen 20.000-Euro-Volkswagen aus Europa für Europa Smart, flexibel und bezahlbar: Sportliches Design, vielseitiger Innenraum und digitale Features machen die Serienversion des ID. EVERY1 attraktiv für Privat- und Gewerbekunden Immer aktuell: Eine neue leistungsfähige Software-Architektur ermöglicht lebenslange Updates und Upgrades des Serienmodells Volkswagen Zukunftsplan: Bis 2027 neun neue Modelle, darunter vier elektrische Modelle auf Basis des neuen Modularen E-Antriebsbaukastens MEB mit Frontantrieb

Artikel-Coverbild
4 Minuten

Kia präsentiert die Außenoptik der Limousinen- und der Schrägheck- Variante des neuen Stromers im Vorfeld des Kia EV Day 2025. EV4 verkörpert Kia-Designphilosophie „Opposites United“ und verbindet scharf gezogene Linien mit markanten technischen Details. Aerodynamisches Design mit niedriger Haube, Fließheckprofil und charakteristischem Dachspoiler. Progressiver Ausdruck von E-Mobilität für Kunden, die offen sind für neue Technologien und Entdeckungen. Weltpremiere des EV4 Ende dieses Monats.

Subaru Forester Vorschaubild
4 Minuten

Seit über 40 Jahren begleitet der Subaru Forester seine Fahrer durch jedes Terrain – von der unberührten Natur bis hin zu den Straßen der Stadt. Die sechste Generation des Forester baut auf dieser Tradition auf, bringt jedoch spürbare Verbesserungen, die ihn noch vielseitiger und zuverlässiger machen. Doch auch hier bleibt die Zeit nicht stehen, und es gibt noch Potenzial für Optimierungen, vor allem bei der Effizienz.

Artikel-Coverbild
5 Minuten

Neue Lounge Edition setzt eigenständige Designakzente Toyota C-HR Flow startet 1.000 Euro günstiger als bisher Attraktive Leasing- und Finanzierungskonditionen für Voll- und Plug-in Hybrid Plug-in Hybrid mit intelligenten Technologien und hoher elektrischer Reichweite Sorgenfreiheit dank Toyota Relax Garantie

Artikel-Coverbild
Artikel-Coverbild
Hartmut Adam
4 Minuten

Er hebt sich ab – der neue Aston Martin Vanquish ist mehr als ein Auto, er ist ein Symbol der ungezähmten Leidenschaft. Es ist die Rückkehr eines großen Namens und mit jedem Atemzug seines V12-Motors entfaltet sich eine Symphonie der Sinne.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Artikel-Coverbild
4 Minuten

Aston Martin Valkyrie gibt sein Debüt im 24-Stunden-Rennen auf dem Circuit de la Sarthe mit dem Aston Martin THOR Team. Der Valkyrie Hypercar tritt an, um den ersten Gesamtsieg der britischen Luxusmarke bei Le Mans seit 1959 zu erringen. Valkyrie ist das einzige straßenzugelassene Hypercar, das bei den 24 Stunden von Le Mans antritt. Das Aston Martin THOR Team trägt die Union Flag in einer speziellen Lackierung, die das britische Rennsport-Erbe bei Le Mans feiert. Ein rein britisches Fahrerteam, bestehend aus Harry Tincknell, Tom Gamble und Ross Gunn, fährt den Valkyrie #007. Der dreifache FIA WEC GT-Champion Marco Sørensen, Alex Riberas und Roman De Angelis steuern den Valkyrie #009. Valkyrie ist das einzige Hypercar, das 2025 sowohl in der IMSA als auch in der FIA World Endurance Championship antritt.

Artikel-Coverbild
Artikel-Coverbild
Renate Freiling
8 Minuten

Auf dem historischen Asphalt zwischen Col de Turini und in San Romolo trafen die jüngsten quattro-Modelle auf ihre Urahnen und ehemalige Weltmeister.

Artikel-Coverbild
8 Minuten

Als erstes Modell der stark limitierten Mercedes-Benz Mythos-Serie feiert der Mercedes-AMG PureSpeed (Energieverbrauch kombiniert: 13,7 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 312 g/km | CO₂-Klasse: G)1 seine Weltpremiere im Rahmen des Formel 1™ Grand Prix von Abu Dhabi. Das komplett offene, zweisitzige Performance Car ohne Dach und Windschutzscheibe ist eine kompromisslose Hommage an den Rennsport und bietet ein unvergleichliches Fahrerlebnis.

Artikel-Coverbild
Artikel-Coverbild
Hartmut Adam
4 Minuten

Es gibt Momente im Leben, die bleiben für immer. Sie brennen sich ein, unauslöschlich, intensiv. Einer dieser Momente beginnt in Lissabon. Ich stehe vor dem Ferrari 12Cilindri Spider, sein Design ist eine Hommage an die großen GTs der 50er- und 60er-Jahre, aber mit einem futuristischen Ansatz.

Artikel-Coverbild

Im Traumauto auf die Trauminsel – eine Sommertour von Hamburg über St. Peter Ording nach Sylt im neuen Defender. Nur das Auto, das schien nicht so glücklich über uns Fahrer zu sein …

Artikel-Coverbild
Artikel-Coverbild
Hartmut Adam
3 Minuten

Mit dem Turbo 3E holt Renault die wilde Seele des legendären Renault 5 Turbo zurück – nur diesmal vollelektrisch. Ein kompromissloser Driftkünstler mit Retro-Charme und Supercar-Genen.