News

Artikel-Coverbild
4 Minuten

Citroën stellt den ë-C3 VAN vor: Der kompakte Van erweitert die Einsatzmöglichkeiten des beliebten ë-C3 (Energieverbrauch: 16,8-17,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km; CO2-Klasse: A.*) und erhält eine Nutzfahrzeugzulassung. Als Zweisitzer konfiguriert, verfügt er über eine fest eingebaute Laderaumerweiterung und ein Ladevolumen von bis zu 1.220 Litern. Der Citroën ë-C3 VAN basiert auf dem ë-C3 in der Ausstattungsversion PLUS. Angetrieben wird der ë-C3 VAN von einem 83 kW (113 PS) starken Elektromotor. In sechs Karosseriefarben erhältlich, darunter die Sonderfarbe Montecarlo-Blau, bietet der ë-C3 VAN eine bunte Alternative. Der Citroën ë-C3 VAN startet bei einem attraktiven Listenpreis ab 22.800 Euro zzgl. MwSt.

Artikel-Coverbild
3 Minuten

Der Jeep® Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment und Jeep bietet nun in einer exklusiven vierteiligen Videoserie einen Blick hinter die Kulissen seiner Entstehung. Diese fesselnde Reise gibt einen Einblick in den akribischen Prozess, der den Avenger 4xe geformt hat - ein Prozess, der von den Anforderungen der realen Welt, modernster Innovation und der Leidenschaft seiner Designer angetrieben wurde.

Artikel-Coverbild
3 Minuten

Wenn der Winter plötzlich zuschlägt, zeigt sich wahre Stärke. Der Volvo XC90 vereint skandinavische Eleganz mit modernster Technik und bietet Sicherheit, Komfort und Fahrspaß auf höchstem Niveau.

Artikel-Coverbild
4 Minuten

Weltpremiere: ID. EVERY101 ist eine Studie eines elektrischen 20.000-Euro-Volkswagen aus Europa für Europa Smart, flexibel und bezahlbar: Sportliches Design, vielseitiger Innenraum und digitale Features machen die Serienversion des ID. EVERY1 attraktiv für Privat- und Gewerbekunden Immer aktuell: Eine neue leistungsfähige Software-Architektur ermöglicht lebenslange Updates und Upgrades des Serienmodells Volkswagen Zukunftsplan: Bis 2027 neun neue Modelle, darunter vier elektrische Modelle auf Basis des neuen Modularen E-Antriebsbaukastens MEB mit Frontantrieb

Artikel-Coverbild
4 Minuten

Kia präsentiert die Außenoptik der Limousinen- und der Schrägheck- Variante des neuen Stromers im Vorfeld des Kia EV Day 2025. EV4 verkörpert Kia-Designphilosophie „Opposites United“ und verbindet scharf gezogene Linien mit markanten technischen Details. Aerodynamisches Design mit niedriger Haube, Fließheckprofil und charakteristischem Dachspoiler. Progressiver Ausdruck von E-Mobilität für Kunden, die offen sind für neue Technologien und Entdeckungen. Weltpremiere des EV4 Ende dieses Monats.

Subaru Forester Vorschaubild
4 Minuten

Seit über 40 Jahren begleitet der Subaru Forester seine Fahrer durch jedes Terrain – von der unberührten Natur bis hin zu den Straßen der Stadt. Die sechste Generation des Forester baut auf dieser Tradition auf, bringt jedoch spürbare Verbesserungen, die ihn noch vielseitiger und zuverlässiger machen. Doch auch hier bleibt die Zeit nicht stehen, und es gibt noch Potenzial für Optimierungen, vor allem bei der Effizienz.

Artikel-Coverbild
HA
Hartmut Adam
3 Minuten

Genesis legt großen Wert auf den perfekten Drive. Die Leidenschaft, mit diesen Fahrzeugen Spitzenleistungen zu erzielen, spiegelt sich auch in der Kooperation mit der Deutschen Golf Liga (DGL) presented by All4Golf wider. Denn auch da geben die Protagonisten alles, um ihre Ziele zu erreichen. Ihre Hingabe, Konzentration, Kontrolle und ihr Kampfgeist sind für Genesis immer wieder eine Inspiration.

Artikel-Coverbild
5 Minuten

Neue Lounge Edition setzt eigenständige Designakzente Toyota C-HR Flow startet 1.000 Euro günstiger als bisher Attraktive Leasing- und Finanzierungskonditionen für Voll- und Plug-in Hybrid Plug-in Hybrid mit intelligenten Technologien und hoher elektrischer Reichweite Sorgenfreiheit dank Toyota Relax Garantie

Kia EV3 GT-line Vorschaubild
ME
Marcus Efler
4 Minuten

Der erste Kompakte von Kia, der nur elektrisch zu haben ist, überzeugt auf den ersten Blick mit einem stimmigem Design. Welche inneren Werte der EV3 bietet, klärt der erste Fahreindruck im schönen Lissabon.

Artikel-Coverbild
HA
Hartmut Adam
4 Minuten

Er hebt sich ab – der neue Aston Martin Vanquish ist mehr als ein Auto, er ist ein Symbol der ungezähmten Leidenschaft. Es ist die Rückkehr eines großen Namens und mit jedem Atemzug seines V12-Motors entfaltet sich eine Symphonie der Sinne.

Artikel-Coverbild
4 Minuten

Mit der Weltpremiere des Tourbillon¹ im Juni 2024 läutete Bugatti eine neue Ära in der Geschichte der Marke ein. Seitdem begeistert der Tourbillon Enthusiasten auf der ganzen Welt – von Katar über Singapur bis nach Japan. Nun erstrahlte Bugattis Tribut an die Vergangenheit und Gegenwart des Unternehmens in den Lichtern und Wahrzeichen von Shanghai und Hongkong und zelebrierte die eindrucksvolle Verschmelzung von Tradition und Innovation in all ihren Formen.