Jetzt, im Jahr 2025, beginnt eine neue Ära. Leiser, aber nicht weniger wild. Mit dem Abarth 600e geht die Kultmarke den nächsten Schritt – vollelektrisch, aber ganz und gar Abarth: bissig, mutig, temperamentvoll.
Was bleibt, ist das Feuer. Was neu ist, ist der Antrieb.
Schon das Design spricht die Sprache der Straße: muskulös, tief liegend, breitbeinig, mit selbstbewusstem Auftritt. Doch was hinter dem sportlichen Auftritt steckt, ist pure Innovation. Zwei Varianten zeigen, wie unterschiedlich Performance ausfallen kann – aber wie Abarth dabei immer seinem Wesen treu bleibt.
Der Abarth 600e Turissimo richtet sich an all jene, die im Alltag nicht auf Sportlichkeit verzichten wollen. Seine sanftere Charakteristik lässt sich im „D-Turissimo“-Modus voll ausspielen – perfekt für Pendelstrecken mit Stil, dank effizientem Fahrprofil, aber dennoch mit bissigem Punch. Der Stromer beschleunigt in nur 6,24 Sekunden auf 100 km/h – mehr braucht es nicht, um das Herz schneller schlagen zu lassen. Und doch: Wer mehr will, bekommt mehr.
Denn da ist auch der Abarth 600e Scorpionissima – ein Statement auf vier Rädern, limitiert und kompromisslos. Der Name klingt nach Rennstrecke – und genau dort fühlt sich diese Version auch zu Hause. 280 PS, Torsen-Sperrdifferential, eine bissige, auf Präzision getrimmte Lenkung und ein Track-Day-Setup, das seinesgleichen sucht. Die Scorpion Street-Fahrstufe entfesselt das volle Potenzial des Motors: 345 Nm Drehmoment, maximal 200 km/h– ein elektrisches Biest, das süchtig macht.
Doch Abarth wäre nicht Abarth, wenn es nicht um mehr ginge als nur Zahlen. Es geht um Gefühl. Um dieses Gänsehautmoment, wenn der Wind durch die Fenster pfeift, das Cockpit wie eine Verlängerung des Körpers wirkt und die Straße zum Spielplatz wird. Die tief verbauten Sabelt-Sitze bieten perfekten Halt – wahlweise im sportlichen Stoff-Trimm oder in purer Rennergonomie.
Und all das kommt nachhaltig: mit Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batterien, einer Reichweite von bis zu 322 Kilometern (WLTP) und einem Bewusstsein für die Zukunft. Denn Performance muss heute mehr können – sie muss Verantwortung übernehmen, ohne den Fahrspaß zu verlieren. Genau das gelingt dem neuen 600e – kompromisslos elektrisch, aber emotional wie nie.
„Die Zukunft von Abarth wird elektrisch.“
Ein Versprechen, das nicht leise daherkommt – sondern mit einem lauten Grinsen im Gesicht.
Fotos: Stellantis