Schon seit seinem ersten Auftritt in Deutschland 1979 hat der Forester einen festen Platz im Herzen vieler Autofahrer, die nach einem robusten, vielseitigen SUV suchen – eines, das nicht nur auf der Straße, sondern auch im Gelände zuverlässig ist. Mit fast 89.000 verkauften Fahrzeugen in Deutschland ist der Forester ein echter Klassiker, und auch in der sechsten Generation bleibt der SUV seiner Rolle als treuer Weggefährte für all jene treu, die in der Natur zu Hause sind oder einfach auf ein praktisches, aber dennoch stilvolles Fahrzeug setzen.
Design und Ausstattung – Mehr Präsenz, mehr Komfort
Der neue Forester gibt sich markanter. Mit seinem entschlossenen Blick an der Front und den kraftvolleren Linien zieht er die Blicke auf sich – und lässt sich dabei durchaus auch als stilvoll bezeichnen. Doch es sind nicht nur die äußeren Veränderungen, die den Forester auszeichnen: In seinem Inneren wartet eine harmonische Mischung aus modernster Technik und durchdachtem Komfort. Das großzügige Platzangebot sorgt nicht nur auf der Rückbank für Wohlfühlatmosphäre, sondern auch der Kofferraum überzeugt mit 508 bis 1.731 Litern Stauraum. Der Forester ist ein Auto für all jene, die auch mal mit viel Gepäck oder in großer Runde unterwegs sind.
Die Sitze des neuen Foresters sollen nicht nur bequem sein, sondern auch gesundheitlichen Nutzen bringen. Die ergonomische Formgebung ist darauf ausgelegt, Rücken- und Nackenschmerzen zu minimieren – ein Plus für lange Reisen oder Offroad-Abenteuer. Im Test hat sich das schon jetzt als äußerst angenehm herausgestellt.
Fahrverhalten – Entspanntes Reisen mit genügend Power
Der Forester fährt sich auf der Straße ebenso geschmeidig wie er im Gelände souverän ist. Mit einer Bodenfreiheit von 22 cm und dem verbesserten Allrad-Assistenzsystem X-Mode fühlt sich der Forester auch auf unwegsamem Terrain sicher und kraftvoll an. Schon bei Testfahrten im Brandenburger Offroad-Park konnte der Forester in herausfordernden Situationen glänzen und blieb jederzeit beherrschbar.
Die Mildhybrid-Technologie sorgt dafür, dass der Forester in den meisten Fahrsituationen sanft und kraftstoffschonend fährt. Der bekannte 2-Liter-Boxermotor liefert in dieser Generation etwas weniger Leistung als zuvor – 136 PS statt 150 PS. Dennoch bleibt der Forester ein Auto, das sowohl auf der Autobahn als auch bei etwas ruhigerem Fahrstil zu überzeugen weiß. Wer es eher sanft angehen lässt, kann mit etwas Fingerspitzengefühl auch elektrisch unterwegs sein – eine nette Ergänzung für kurze Strecken. Auf der Straße merkt man ihm jedoch auch seinen Verbrauch an, der im Testbetrieb bei rund 7,5 Litern auf 100 Kilometer lag – und das bei eher zurückhaltender Fahrweise.
Technik und Sicherheit – Smarte Assistenzsysteme
Im Forester der sechsten Generation ist der Fahrer nie allein – auch im Gelände wird er vom Eyesight-System unterstützt. Mit Hilfe einer Kombination aus Kameras und Radar hilft das System dabei, den Überblick zu behalten und Unfälle zu vermeiden. So sorgt der Notbremsassistent dafür, dass der Forester im Notfall automatisch stoppt, und der aktive Spurhalteassistent hält das Fahrzeug immer sicher auf Kurs. Neu hinzugekommen ist auch der Notfall-Anhalteassistent, der den Forester in kritischen Situationen zum Stillstand bringt, wenn der Fahrer nicht mehr in der Lage ist, zu reagieren.
Für den Alltag bringt der Forester alles mit, was man sich wünschen kann: Apple CarPlay und Android Auto für die kabellose Verbindung von Smartphone und Fahrzeug, eine Induktionsladeschale für das Handy und eine großzügige 360-Grad-Kamera, die jederzeit den besten Überblick bietet. Das innovative Zentraldisplay und die praktischen Bedienelemente machen die Handhabung intuitiv und benutzerfreundlich.
Preis-Leistung – Ein echter Freund für jede Fahrt
Der Forester ist nicht nur ein Auto für Abenteuer, sondern auch für den Alltag. Ab 40.490 Euro (Trend) bietet Subaru im neuen Forester eine Menge Ausstattung für den Preis. In höheren Ausstattungsstufen wie Active, Exclusive und Platinum kann man sich über Extras wie Panorama-Glasdach, Harman Kardon Audio und elektrische Heckklappe freuen. Für Fahrer, die das Beste aus ihrem Fahrzeug herausholen möchten, ist der Forester auf jeden Fall eine lohnende Investition.
Fazit – Der treue Alltagsheld
Der Subaru Forester der sechsten Generation bleibt seinem Ruf als robuster, zuverlässiger und abenteuerlustiger Begleiter treu. Mit modernen Technologien, einem cleveren Design und mehr Fahrspaß bietet der Forester alles, was man von einem Allrounder-SUV erwartet. Für all diejenigen, die gerne mit einem freundlichen Begleiter unterwegs sind, der im Gelände ebenso zu Hause ist wie auf der Straße, bleibt der Forester der perfekte Partner für jedes Abenteuer.
News
Der Subaru Forester: Ein unverwechselbarer Begleiter für Abenteuer und Alltag
10.2.2025
4 Minuten