Zusammenfassung
Mitsubishi hat sich durch die Allianz mit Renault und moderne Modelle stabilisiert und den Outlander als Plug-in-Hybrid-SUV zurückgebracht. Der 4,72 Meter lange Allradler bietet 306 PS und ist für den europäischen Markt erhältlich. Er kombiniert einen Vierzylinder-Benziner mit Elektromotoren, bietet eine elektrische Reichweite von 85 km und eine kombinierte Reichweite von über 700 km. Das Interieur ist komfortabel mit echtem Leder und digitalen Elementen ausgestattet. Mitsubishi bietet eine Garantie von acht Jahren oder 160.000 km, auch für Hybrid-Komponenten.
Mitsubishi gehört zu den Herstellern, deren Modelle die Marke zeitweise überstrahlen. Der schwere Allradler Pajero und der kompakte Colt, sind aus der Autohistorie nicht wegzudenken – Mitsubishi selber hat es da schon schwerer. Noch vor wenigen Jahren galt es als wahrscheinlich, dass sich die Japaner aus dem europäischen Markt komplett zurückziehen. Doch die Allianz mit Renault und moderne Modelle stabilisierte Mitsubishi. Jetzt kehrt sogar der Outlander zurück: Ein stattliches SUV, quasi der zivile Bruder des kernigen, mittlerweile ausgelaufenen Pajero. Gestartet 2001 speziell für den europäischen Markt, war er gerade hier schon einige Jahre nicht mehr zu bekommen. In den USA, Japan und einigen anderen Märkten steht die neueste, die vierte Generation indes schon längst bei den Händlern; und endlich auch bei den deutschen.
Der optische Aufritt des 4,72 Meter langen, eindrucksvollen Allradlers ist für amerikanischen Geschmack designt, passt aber auch in die Straßen der alten Welt. Angetrieben wird er dort ausschließlich als Plug-in-Hybrid, der insgesamt immerhin 306 PS an alle vier Räder schickt. Problemlos bewährt er sich auch abseits asphaltierter Wege, wobei Off-Road-Zutaten wie eine Bergabfahr-Kontrolle oder ein Modus-Wahlschalter etwa für Schotter oder Schnee den Fahrer unterstützen. Sein eigentliches Revier aber ist der Highway. Hierzulande also Bundesstraße oder Autobahn.
Dort schnurrt er komfortabel die Kilometer herunter, das sanfte Fahrwerk schluckt Unebenheiten souverän. Das Zusammenspiel zwischen dem Vierzylinder-Benziner und den beiden Elektromotoren bekommen die Insassen nicht mit. Schließlich, betont Deutschland-Chef Jens Schulz, habe Mitsubishi schon „zwölf Jahre Erfahrung mit diesem Antriebskonzept – mehr als fast alle anderen“.
Wenn es der Fahrer befiehlt und der Akku noch genug Saft hat, summt der große Wagen mit bis zu 135 km/h auch rein elektrisch über die Fahrbahn. Gedacht ist diese Option aber eher für das Pendeln durch die City, dort schafft er laut Werksangabe 85 emissionsfreie Kilometer. An der eigenen Wallbox über Nacht für die Fahrt zum Job laden und längere Strecken per Sprit meistern: Dieses typische Plug-in-Profil sieht Mitsubishi auch für den aktuellen Outlander vor. Die Insassen reisen jedenfalls auf jeder Art von Route bequem – in einem geräumigen, komfortablen Interieur nach Old School Art im besten Sinn. Hier gibt es noch echtes Leder und bequeme Sitze. Das Cockpit ist zwar auch voll digitalisiert, aber unterteilt in ein klassisches Kombiinstrument für den Fahrer und einem Touchscreen in der Mitte.
Ungewöhnlicher ist da schon das Garantie-Versprechen: Acht Jahre, oder 160.000 Kilometer, sind Käufer vor Mängeln und Defekten geschützt – auch bei den Hybrid-Komponenten, also dem Akku. Elektroskeptische Kunden anlocken könnte Mitsubishi auch mit einer kombinierten Reichweite aus Benzin und Akku von über 700 Kilometern. Doch eine derart lange Strecke ohne Pause zu fahren, das ist dann selbst in einem Komfort-SUV wie dem Mitsubishi Outlander nicht zu empfehlen.

Old School: Das Interieur ist komfortabel, das Cockpit trotz Digitalisierung eher konventionell gehalten.
© Mitsubishi

Feldweg-tauglich: Der Outlander wird ausschließlich mit Allradantrieb angeboten.
© Mitsubishi
Technische Daten
Mitsubishi Outlander PHEV 4WD
- Motor: 1: 4-Zylinder-Benziner
- Hubraum: 2.360 ccm
- Leistung: 100 kW (136 PS) bei 5.000 U/min
- Max. Drehmoment: 203 Nm
- Motor 2 und 3: Elektro
- Leistung: 85 und 100 kW (116 und 136 PS)
- Systemleistung: 225 kW (306 PS)
- Antrieb: Allrad
- Getriebe: CVT
- Masse L/B/H: 4.719/1.862/1.746 mm
- Vmax: 170 km/h
- Beschleunigung: 0-100 km/h: 7,9 Sek.
- Leergewicht: 1.995 Kilo
- Kofferraumvolumen: 495 – 1.404 Liter
- Verbrauch: 0,8/100 km
- CO2: 19 g/km
- Elektrische Reichweite: 85 km
- Preis: 49.990 Euro
www.mitsubishi-motors.de